Zum Inhalt springen
Reischlesche Wirtschaftsschule Augsburg

Reischlesche Wirtschaftsschule Augsburg

  • Übertritt
    • Schuleinschreibung
    • Die RWS stellt sich vor
    • Übertrittsinformationen
      • Übertritt in die 5. Klasse
      • Übertritt in die 6. Klasse
      • Übertritt in die 7. Klasse
      • Übertritt in die 8. Klasse
      • Übertritt in die 10. Klasse
    • Probeunterricht
    • Was ist die Wirtschaftsschule?
      • Die Wirtschaftsschule (Kultusministerium)
      • Die Wirtschaftschule (Verbände)
      • WSO – Wirtschaftsschulordnung
      • Bayerisches Erziehungs- und Unterrichtsgesetz BayEUG
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Sekretariat
      • Beratungslehrer
      • Verbindungslehrer und Schülersprecher
      • Elternbeirat
      • Hausmeister
      • Unser Schulhund Bailey
    • Berufsorientierung an der RWS
    • Ganztag an der RWS
    • QM Qualitätsmanagement (QM) – Weiterentwicklung unserer Schule
    • Kooperationspartner
      • aus der Wirtschaft
      • aus dem Sport und Sozialem
    • Sozialpädagogische Unterstützung
      • Elternbrief und Einverständniserklärung
      • Sozialpädagogische Hilfen an der RWS
      • Hilfe bei Depressionen und Angst
    • Förderverein
    • Schulgeschichte
      • Ehemalige Schüler berichten
    • Schulleben
    • Intermezzo
  • Lernen
    • Pflichtfächer
      • Wirtschaftsfächer
        • Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK)
        • Übungsunternehmen
        • Module „Wirtschaftsschule weiter gedacht“
        • ÖB/DB
        • Wirtschaftsgeografie
        • Informationsverarbeitung
          • Informationsverarbeitung – Übungsdateien
      • Allgemeinbildende Fächer
        • Englisch
          • Üben mit www.unterricht.de
          • Vokabeltrainer „Anki“
        • Deutsch
        • Mathematik
        • Religion / Ethik
          • Katholische Religionslehre
          • Evangelische Religionslehre
          • Ethik
        • Geschichte/Politik und Gesellschaft
        • Politik und Gesellschaft
        • MUT (Mensch / Umwelt / Technik)
        • Mensch und Umwelt
        • Sport
    • Wahlfächer
      • Soziales
        • Schulsanitätsdienst
        • Egal war gestern
      • Kunst, Kultur, Kreatives
        • Schach
        • Cambridge Englisch Zertifikat
        • Französisch
        • Schulhausgestaltung
        • Schulband
        • Gesundes Kochen und Benimmregeln
        • Theatergruppe
        • Gesundes Kochen ohne Fleisch
        • Gesunde Alternativen zu Limo, Eistee, etc
        • Tanzkurs
        • Kulturexpeditionen
      • Wirtschaft und Technik
        • Planspiel Börse
        • Nachhaltigkeit im Sportverein am Beispiel der Augsburger Panther
        • Programmieren
        • Technik
        • Video AG
      • Spiel & Sport
        • Schulmannschaft Basketball
    • Abschlussprüfung
      • Termine der Abschlussprüfungen
    • Digitale Ausstattung für Hausaufgaben
      • Computer/Laptop: Kaufberatung für Schüler
    • Microsoft 365 mit Teams
    • Internetprobleme lösen
  • Infos & Formulare
    • Hausordnung
    • Benimmregeln Distanzunterricht
    • Elternmitteilungen
    • Krankmeldung
    • Masernschutz
    • Merkblatt zur Schulberatung
    • Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
    • Aktueller Flyer
    • Benutzerordnung EDV-Anlage (Langform)
    • Regelungen für den Sportunterricht
    • Einverständnis zum Verlassen des Schulgeländes
    • Hinweise zu Kuchenspenden und Lebensmitteln
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Kontakt zu den Lehrkräften
    • Schulsozialarbeiterin
    • Impressum / DSGVO
    • RWS-Newsletter
  • Login
    • Schüler-Untis
    • Eltern-Untis
    • Tipp10
    • Microsoft 365 mit Teams
      • Teams – Probleme lösen
      • Internetprobleme lösen
    • Login Mitarbeiter Homepage
  • 📞
  • Search

Kategorie: Allgemein

Augsburger Schulskimeisterschaften 2014

16. Februar 2014 J. Keller Allgemein, Organisatorisches, Sport

Die Augsburger Schulskimeisterschaften fanden am Mittwoch, 19.02.2014 im Unterjoch statt. 229 gemeldete Läufer aus 15 verschiedenen Augsburger Schulen stellten einen neuen Teilnehmerrekord dar. Mit 5 Bussen erreichten die Schüler und betreuenden Lehrkräfte am Mittwoch gegen 9.30[…]

Weiterlesen

„Über den eigenen Tellerrand schauen…“

13. Februar 2014 P. Leipold Allgemein, Projekte

„Über den eigenen Tellerrand schauen…“ Engagierte Diskussion in der Abschlussklasse der Reischleschen Wirtschaftsschule anlässlich des internationalen Tages „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“   „Für junge Menschen ist es wichtig, dass sie über ihren eigenen Tellerrand schauen,[…]

Weiterlesen

Comenius Projekt 2013-2015

30. Januar 2014 P. Leipold Allgemein, Comenius, Projekte

„Antivirus 2.0 – Preparing teenagers to meet the challenges of a modern European society“  heißt unser Projekt, das im Rahmen des „Lifelong Learning“ Bildungsprojekts der EU stattfindet. Rund 100 Schüler im Alter zwischen 13 und[…]

Weiterlesen

Comenius Projekttreffen vom 17.-21.10.2013 an der RWS

5. November 2013 P. Leipold Allgemein, Comenius, Events

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2013 kamen die Gäste aus Polen, Litauen, Zypern und Griechenland an und wurden schon von Ihren Gastgebern freudig erwartet. Den Rest des Tages dufte man frei gestalten. Am Freitag, den[…]

Weiterlesen

Besichtigung der Firma KUKA

25. Oktober 2013 P. Leipold Allgemein, Comenius

Im Oktober besuchten uns durch das Comenius-Projekt Schüler aus Griechenland, Litauen, Zypern und Polen. Die Gastschüler und ihre Lehrer konnten am 18. Oktober 2013 mit unserem Lehrer Herr Langer eine Besichtigung bei der Firma KUKA[…]

Weiterlesen

Fußball-Stadtmeisterschaft 2013

23. Oktober 2013 B. Dachser Allgemein, Projekte

RWS-Team siegt erstmals bei Fußball-Stadtmeisterschaft Am Montag, den 21. Oktober 2013 fand auf der Sportanlage Süd die Fußball-Stadtmeisterschaft der Jungen II in Augsburg statt. In zwei Vorrundengruppen a 5 Mannschaften wurden die Halbfinalisten ermittelt. Nach[…]

Weiterlesen

Pangea Wettbewerb 2012/13

31. Juli 2013 P. Leipold Allgemein, Projekte

Der Pangea-Mathematikwettbewerb wird seit über 5 Jahren ausgetragen, findet jährlich statt und unsere Schule nahm zum zweiten Mal teil. Bundesweit haben im Jahr 2013 ca. 60.000 Schüler teilgenommen. Der Wettbewerb ist in drei Phasen gegliedert:[…]

Weiterlesen

Hochrangige Besucher aus Indien an der Reischleschen Wirtschaftsschule

31. Juli 2013 P. Leipold Allgemein

„Genau dieses Modell einer beruflichen Schule suchen Ihre Gäste.“ So beschrieb Ulrich Meinecke, Berater für berufliche Bildung der deutschen Botschaft in Neu Delhi seine Eindrücke, die er und die Gäste aus Indien an der Reischleschen[…]

Weiterlesen

Freiwilligenprojekt „Change in“ Schüler der RWS engagieren sich ehrenamtlich

31. Juli 2013 P. Leipold Allgemein, Projekte

Dieses Projekt wird getragen vom Freiwilligenzentrum Augsburg unter der Leitung von Herrn Ackermann.  Es hat zum Ziel, jungen Menschen durch ehrenamtliche Tätigkeiten neue Berufsfelder und Aufgabenbereiche unserer Gesellschaft aufzuzeigen. Dabei geht es nicht um die[…]

Weiterlesen

Ein Überlebender des nationalsozialistischen Terrors zu Gast an der RWS

6. Juni 2013 P. Leipold Allgemein, Events, Projekte

Am 29. Mai 2013 war der 80-jährige Ernst Grube zu Gast an der RWS und berichtete den Klassen 9CH und 9DH von seiner Kindheit in der Zeit des Nationalsozialismus. Besondere Bedeutung kommt diesem Besuch deshalb[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 16 Nächste Beiträge»

Impressionen

001-Schulhaus-von-Sportplatz-aus 002-Fitnessparcours 004-Boulderwand 012-stolze-Schüler-small 20180725_131431 Fliegende-Gelandete-Klassenzimmer-10-06-22-Bild-1-scaled Fliegende-Gelandete-Klassenzimmer-1e-10-06-22-Bild-1-scaled IMAG1067_BURST001 IMG_2600 001 Aula Namensschild IMG_2641 IMG_9326 K1600_Schulskimeister-2 MicrosoftTeams-image-scaled RWS-Hintergrund-HP-800 _RWS im Winter wpid-20121122_111947

Kalender

Die Berufsfindungsbörse an der RWS
Copyright © Reischlesche Wirtschaftsschule Augsburg 2018-2024
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung