Zum Inhalt springen
Reischlesche Wirtschaftsschule Augsburg

Reischlesche Wirtschaftsschule Augsburg

  • Übertritt
    • Schuleinschreibung
    • Die RWS stellt sich vor
    • Übertrittsinformationen
      • Übertritt in die 5. Klasse
      • Übertritt in die 6. Klasse
      • Übertritt in die 7. Klasse
      • Übertritt in die 8. Klasse
      • Übertritt in die 10. Klasse
    • Probeunterricht
    • Was ist die Wirtschaftsschule?
      • Die Wirtschaftsschule (Kultusministerium)
      • Die Wirtschaftschule (Verbände)
      • WSO – Wirtschaftsschulordnung
      • Bayerisches Erziehungs- und Unterrichtsgesetz BayEUG
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Sekretariat
      • Beratungslehrer
      • Verbindungslehrer und Schülersprecher
      • Elternbeirat
      • Hausmeister
      • Unser Schulhund Bailey
    • Berufsorientierung an der RWS
    • Ganztag an der RWS
    • QM Qualitätsmanagement (QM) – Weiterentwicklung unserer Schule
    • Kooperationspartner
      • aus der Wirtschaft
      • aus dem Sport und Sozialem
    • Sozialpädagogische Unterstützung
      • Elternbrief und Einverständniserklärung
      • Sozialpädagogische Hilfen an der RWS
      • Hilfe bei Depressionen und Angst
    • Förderverein
    • Schulgeschichte
      • Ehemalige Schüler berichten
    • Schulleben
    • Intermezzo
  • Lernen
    • Pflichtfächer
      • Wirtschaftsfächer
        • Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK)
        • Übungsunternehmen
        • Module „Wirtschaftsschule Weiter Gedacht“
        • ÖB/DB
        • Wirtschaftsgeografie
        • Informationsverarbeitung
          • Informationsverarbeitung – Übungsdateien
      • Allgemeinbildende Fächer
        • Englisch
          • Üben mit www.unterricht.de
          • Vokabeltrainer „Anki“
        • Deutsch
        • Mathematik
        • Religion / Ethik
          • Katholische Religionslehre
          • Evangelische Religionslehre
          • Ethik
        • Geschichte/Politik und Gesellschaft
        • Politik und Gesellschaft
        • MUT (Mensch / Umwelt / Technik)
        • Mensch und Umwelt
        • Sport
    • Wahlfächer
      • Soziales
        • Schulsanitätsdienst
        • Egal war gestern
      • Kunst, Kultur, Kreatives
        • Schach
        • Cambridge Englisch Zertifikat
        • Französisch
        • Schulhausgestaltung
        • Schulband
        • Gesundes Kochen und Benimmregeln
        • Theatergruppe
        • Gesundes Kochen ohne Fleisch
        • Gesunde Alternativen zu Limo, Eistee, etc
        • Tanzkurs
        • Kulturexpeditionen
      • Wirtschaft und Technik
        • Planspiel Börse
        • Nachhaltigkeit im Sportverein am Beispiel der Augsburger Panther
        • Programmieren
        • Technik
        • Video AG
      • Spiel & Sport
        • Schulmannschaft Basketball
    • Abschlussprüfung
    • Digitale Ausstattung für Hausaufgaben
      • Computer/Laptop: Kaufberatung für Schüler
    • Microsoft 365 mit Teams
    • Internetprobleme lösen
  • Infos & Formulare
    • Hausordnung
    • Benimmregeln Distanzunterricht
    • Elternmitteilungen
    • Krankmeldung
    • Masernschutz
    • Merkblatt zur Schulberatung
    • Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
    • Aktueller Flyer
    • Benutzerordnung EDV-Anlage (Langform)
    • Regelungen für den Sportunterricht
    • Einverständnis zum Verlassen des Schulgeländes
    • Hinweise zu Kuchenspenden und Lebensmitteln
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Kontakt zu den Lehrkräften
    • Schulsozialarbeiterin
    • Impressum / DSGVO
    • RWS-Newsletter
  • Login
    • Schüler-Untis
    • Eltern-Untis
    • Tipp10
    • Microsoft 365 mit Teams
      • Teams – Probleme lösen
      • Internetprobleme lösen
    • Login Mitarbeiter Homepage
  • 📞
  • Search

Kategorie: Organisatorisches

Steckbriefe möglicher Module ab der 9. Klasse

5. März 2024 F. Schneider Allgemein, Organisatorisches

In diesem PDF finden Sie tiefergehende Informationen zu acht Modulen, die Ihre Kinder ab der 9. Klasse wählen dürfen. Eine Auswahl dieser Module wird an der RWS angeboten werden.

Weiterlesen

Wir sind Partnerschule des AEV

14. Dezember 2023 F. Schneider Allgemein, Events, Kooperationen, Organisatorisches

Die Reischlesche Wirtschaftsschule freut sich, den AEV als neuen Kooperationspartner begrüßen zu dürfen. Gemeinsam wollen die RWS und der AEV (Augsburger Eislaufverein, der älteste eislauftreibende Verein Deutschlands seit 1878, der Stammverein der AEV-Profis der Augsburger[…]

Weiterlesen

Wirtschaftsschule ab der 6. Klasse (Vorklasse)

18. März 2021 F. Schneider Allgemein, Organisatorisches

Die Schülerin oder der Schüler darf am 30. Juni des Übertrittsjahres noch keine 14 Jahre alt sein. Eine Aufnahme ohne Probeunterricht ist möglich, aus der Mittelschule mit einem Notendurchschnitt von 2,66 in Deutsch, Englisch und[…]

Weiterlesen

Erfassung von Reiserückkehrern

8. September 2020 F. Schneider Allgemein, Organisatorisches

Um die Verbreitung des Coronavirus an Augsburger Schulen so gering wie möglich zu halten, werden vom Gesundheitsamt der Stadt Augsburg Reiserückkehrer erfasst. Es ist sehr wichtig, dass Sie diesen Schritt unterstützen und dieses Formular ausfüllen.[…]

Weiterlesen

Krankmeldung von Schüler/innen online

3. März 2020 S. Langer Organisatorisches

Ab März 2020 können Schülerinnen und Schüler der RWS über ein Online-Portal der Stadt Augsburg krank gemeldet werden. Die Daten werden DSGVO-konform verarbeitet, daher ist auch die sichere Übermittlung von ärztlichen Attesten möglich. Bitte benutzen[…]

Weiterlesen

Fortsetzung der Kooperation mit der AOK Augsburg

26. November 2014 J. Keller Allgemein, Organisatorisches, Sport

Die AOK Augsburg und die Reischlesche Wirtschaftsschule arbeiten weiter zusammen. Herr Kronthaler, Direktion der AOK Augsburg und Herr Dachser, Schulleiter der Reischleschen Wirtschaftsschule unterzeichneten am 26.11.2014 die Fortsetzung des bestehenden Kooperationsvertrages für die nächsten 2[…]

Weiterlesen

Augsburger Schulskimeisterschaften 2014

16. Februar 2014 J. Keller Allgemein, Organisatorisches, Sport

Die Augsburger Schulskimeisterschaften fanden am Mittwoch, 19.02.2014 im Unterjoch statt. 229 gemeldete Läufer aus 15 verschiedenen Augsburger Schulen stellten einen neuen Teilnehmerrekord dar. Mit 5 Bussen erreichten die Schüler und betreuenden Lehrkräfte am Mittwoch gegen 9.30[…]

Weiterlesen

Kooperation zwischen der RWS und der AOK Augsburg

20. Oktober 2012 J. Keller Allgemein, Organisatorisches, Sport

Die AOK Augsburg und die Reischlesche Wirtschaftsschule arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung ab sofort zusammen. Herr Heigl, Direktor der AOK Augsburg und Herr Dachser Schulleiter der Reischleschen Wirtschaftsschule unterzeichneten am 08.10.2012 einen Kooperationsvertrag für die[…]

Weiterlesen

Projekttage während des Probeunterrichts

25. Mai 2012 P. Leipold Allgemein, Organisatorisches, Projekte

Am 7. und am 9. Mai 2012 fanden für die Schüler und Schülerinnen der RWS wieder Projekte während des Probeunterrichts statt. Die 7ten, 8ten, 9ten und 10Z-Klassen durchliefen mehrere Stationen mit unterschiedlichen Referenten und Thematiken.[…]

Weiterlesen

Neuer Schulleiter an der RWS

20. März 2011 P. Leipold Allgemein, Organisatorisches

Mit Wirkung vom 10.03.2011 wurde Herr StD Bernhard Dachser von Bildungsreferent Herrn Herrmann Köhler zum neuen Schulleiter der RWS ernannt. Herr Dachser, der bislang die Funktion des Fachbetreuers für Mathematik einnahm, löst hiermit Frau Leipold[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Impressionen

001-Schulhaus-von-Sportplatz-aus 002-Fitnessparcours 004-Boulderwand 012-stolze-Schüler-small 20180725_131431 Fliegende-Gelandete-Klassenzimmer-10-06-22-Bild-1-scaled Fliegende-Gelandete-Klassenzimmer-1e-10-06-22-Bild-1-scaled IMAG1067_BURST001 IMG_2600 001 Aula Namensschild IMG_2641 IMG_9326 K1600_Schulskimeister-2 MicrosoftTeams-image-scaled RWS-Hintergrund-HP-800 _RWS im Winter wpid-20121122_111947

Kalender

Die Berufsfindungsbörse an der RWS
Copyright © Reischlesche Wirtschaftsschule Augsburg 2018-2024
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung