Frau Hoffman vom Elternbeirat und Schulleiter Herr Dachser durften heute eine großzügige Spende der Manfred Roth Stiftung entgegennehmen. Herr Brey, Bereichsleiter für Aus- und Weiterbildung bei der Firma NORMA in Aichach, überreichte einen Scheck über 2000 Euro! Die Übergabe fand in den Räumen des Ganztages statt, da eine frühere Spende der Stiftung zur Anschaffung von Sitzmöbeln für die Schülerinnen und Schüler genutzt wurde. Herzlichen Dank für die Spende!
Welche Wege drei unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler nach der RWS einschlugen, wie die RWS sie auf die Berufswelt vorbereitet hat und mit welchen Gefühlen und Erinnerungen sie auf ihre Zeit an der RWS zurückblicken erfahren Sie hier.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule das Berufswahl-Siegel tragen darf. Zitat aus der Laudatio: „Besonders hervorzuheben ist das überdurchschnittliche Engagement der beteiligten Personen und Institutionen im Beratungsprozess. Dadurch erreicht beispielsweise die Berufsfindungsbörse, die dieSchule gemeinsam mit dem Augsburger Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT veranstaltet, überregionale Bedeutung“.
Um die Verbreitung des Coronavirus an Augsburger Schulen so gering wie möglich zu halten, werden vom Gesundheitsamt der Stadt Augsburg Reiserückkehrer erfasst. Es ist sehr wichtig, dass Sie diesen Schritt unterstützen und dieses Formular ausfüllen. Vielen Dank
Liebe Eltern,
sehr gerne bieten wir Ihnen auch im Schuljahr 2020/21 eine Betreuung und Förderung im offenen Ganztag an der RWS. Möchten Sie Ihre Tochter / Ihren Sohn für dieses Angebot im nächsten Schuljahr (wieder) anmelden, dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken dieses per E-Mail. Fax oder Post an die RWS. (Sr)
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Schule ein!
Termin: Donnerstag, 9. März 2023, 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Alter Postweg 86a, 86159 Augsburg
Wir führen Sie gerne durch unsere Schule und zeigen Ihnen diverse Beispiele für unsere schulischen Aktivitäten, reguläre Unterrichtsfächer und Wahlkurse. Lernen Sie die RWS kennen!
Ab 19:00 findet eine ausführliche Informationsveranstaltung zum Übertritt in unserer Aula für Sie statt.
Einen informativen und interessanten Nachmittag verbrachten wir, das Wahlfach # lesenswert (sechs Mädchen aus Klasse 6 und Frau Lück), am 4. März 2020 in der Augsburger Filiale des „Bücher Pustet“.
Nach einer herzlichen Begrüßung
erzählte uns die Filialleitung Frau Völlger viel Wissenswertes über Bücher und
auch über ihre Buchhandlung. So erfuhren wir, was der Unterschied zwischen
einer Buchhandlung und einer Bücherei ist, wie eine Bestsellerliste zustande
kommt, was gebundene Bücher von Taschenbüchern unterscheidet und wie das
heutige Buchwesen entstanden ist (vor der Erfindung des Buchdrucks mussten
Bücher mühevoll mit der Hand abgeschrieben werden – heute gibt es sogar
elektronische Bücher!). Außerdem wissen wir jetzt, was sich hinter den
Begriffen „Belletristik“ und „Modernes Antiquariat“ verbirgt und welche
Abteilungen es in einer Buchhandlung gibt. Gerne beantwortete uns Frau Völlger
auch Fragen, wie etwa zum Urheberrecht oder zur Preisgestaltung von Büchern. Im
Anschluss bekamen wir von Frau Bruggaier aus der Kinder- und
Jugendbuchabteilung tolle Leseempfehlungen zu ganz neu erschienenen Büchern und
am Ende sogar jeder (!) ein Leseexemplar geschenkt. Den Abschluss des durchaus
gelungenen Nachmittags bildete ein Quiz in der Buchhandlung, das uns viel Spaß
gemacht hat: Wie heißt das meistverkaufte Buch weltweit? Welche grobe
Einteilung gibt es beim Jugendbuch? Welches Buch ist auf Platz 10 der
Bestsellerliste? – Für die Schulbibliothek
der RWS durften wir schließlich sogar einen Büchergutschein mitnehmen.
Vielen herzlichen Dank an den „Bücher
Pustet“, besonders an Frau Völlger und Frau Bruggaier, für den herzlichen
Empfang, die engagierte Vorbereitung, die kompetente Beratung und die
zahlreichen Leseempfehlungen! Unser „Leseclub“ kann es kaum erwarten, die
Bücher zu lesen und untereinander auszutauschen!
Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 234 Schülern fanden die Augsburger Schulskimeisterschaften am 19.02.2020 an den Spieserliften im Allgäu statt. Die Schüler aus 17 Schulen wurden von 5 Bussen ins Skigebiet gebracht. Dort erwartete uns im Gegensatz zur Abfahrt in Augsburg tiefster Winter mit Schneefall und Minustemperaturen. Trotzdem konnte das Rennen pünktlich um 10.00 Uhr mit den Schülerinnen der Jahrgänge 2009 und 2010 starten. Eine bestens präparierte Wettkampfstrecke ermöglichte auch den Startern mit höheren Nummern noch gute Pistenbedingungen und faire Verhältnisse. Eine Stunde nach Rennende endete eine tolle Schulskimeisterschaft mit der Siegerehrung direkt am Lift, bei der die besten Rennläufer mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet wurden.
Am Donnerstag 6. Februar 2020 wurde die RWS von der Koordinatorin für Schwaben Frau Manz offiziell im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Unser Pate und Begleiter im Projekt ist Heiner Schumann. Herr Schumann arbeitete lange Jahre als Lehrer für Wirtschaftsfächer an RWS. Jedoch seine Karriere als Fußballspieler und Trainer für den FCA wird mehr Augsburgern ein Begriff sein. Der heutige Scout für Borussia Dortmund nahm sich in seinem eng gesteckten Terminkalender Zeit, um an der Ehrung teilzunehmen. Die Schulfamilie der RWS freute sich über eine gelungene Veranstaltung. Besonders stolz sind wir auf die vielen engagierten Schülerinnen und Schüler, welche die Initiative zum Projekt starteten und begleiteten. Sicherlich ist das Siegel an der RWS sehr gut aufgehoben, da Vielfalt und gutes Miteinander jeden Tag gelebt werden und wir uns auch in Zukunft mutig für ein Leben ohne Ausgrenzung und Hass stellen werden.