Jakob aus der neunten Klasse der Reischleschen
Wirtschaftsschule (RWS) wanderte von Lidl zu Sortimo, blieb bei der Bundeswehr
stehen und schaute sich bei der Fachakademie für Sozialpädagogik um. Am Ende
hatte er nicht nur ein paar Kugelschreiber, sondern auch einige Anlaufstellen
für Praktika oder eine Berufsausbildung in der Tasche. Und vor allem hatte er
zwei mögliche Berufe gefunden, die ihn interessieren.
Die Berufsfindungsbörse, die am 19.112019 in der RWS
stattfand, brachte 53 Unternehmen, Ausbilder und Schulen mit circa 950 Schülern
aus dem ganzen Landkreis Augsburg zusammen. Organisiert wurde die Börse vom
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft und der Reischleschen Wirtschaftsschule. Die
Aula im Gebäude der RWS und FOSBOS Augsburg bot wieder einmal ein
professionelles Ambiente, auch dank der umfangreichen und liebevollen Vorarbeit
des Technikteams der Wirtschaftsschule. An den Ständen in der Aula und im
Eingangsbereich der RWS bekamen die Real- und Wirtschaftsschüler Informationen
zu den Ausbildungen und Berufen der Firmen. In vielen ausführlichen Gesprächen
kamen die Schülerinnen und Schüler mit der großen Bandbreite von Unternehmen,
die auf der Suche nach interessierten und motivierten zukünftigen
Auszubildenden sind. Von der AOK und der Schwaba fanden Vorträge zu Themen der
Berufsfindung statt.
Nicht nur für Jakob war es ein gelungener Nachmittag. Er
wird in nächster Zeit zwei Praktika machen und so seinen Wunschberuf
ausprobieren können. Er hörte auch von vielen Unternehmensvertretern, dass
Ihnen der persönliche Eindruck, den man in den Tagen eines Praktikums gewinnt,
viel mehr Wert sein kann als eine gute Note. Da sieht er dem Abschlusszeugnis
gleich entspannter entgegen.