Um die Verbreitung des Coronavirus an Augsburger Schulen so gering wie möglich zu halten, werden vom Gesundheitsamt der Stadt Augsburg Reiserückkehrer erfasst. Es ist sehr wichtig, dass Sie diesen Schritt unterstützen und dieses Formular ausfüllen. Vielen Dank
Aktuelle Mitteilungen
- Bayerischer Elternverband e.V. Newsletter http://www.bayerischer-elternverband.de/uploads/tx_news/BEV-aktuell_2020-07.pdf
Ganztagsbetreuung 2020/21
Liebe Eltern,
sehr gerne bieten wir Ihnen auch im Schuljahr 2020/21 eine Betreuung und Förderung im offenen Ganztag an der RWS. Möchten Sie Ihre Tochter / Ihren Sohn für dieses Angebot im nächsten Schuljahr (wieder) anmelden, dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken dieses per E-Mail. Fax oder Post an die RWS. (Sr)
Die RWS stellt sich vor
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Schule ein!
Termin: Donnerstag, 9. März 2023, 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Alter Postweg 86a, 86159 Augsburg
Wir führen Sie gerne durch unsere Schule und zeigen Ihnen diverse Beispiele für unsere schulischen Aktivitäten, reguläre Unterrichtsfächer und Wahlkurse. Lernen Sie die RWS kennen!
Ab 19:00 findet eine ausführliche Informationsveranstaltung zum Übertritt in unserer Aula für Sie statt.
Ein Ausflug in die Welt der Bücher mit #lesenswert
Einen informativen und interessanten Nachmittag verbrachten wir, das Wahlfach # lesenswert (sechs Mädchen aus Klasse 6 und Frau Lück), am 4. März 2020 in der Augsburger Filiale des „Bücher Pustet“.
Nach einer herzlichen Begrüßung erzählte uns die Filialleitung Frau Völlger viel Wissenswertes über Bücher und auch über ihre Buchhandlung. So erfuhren wir, was der Unterschied zwischen einer Buchhandlung und einer Bücherei ist, wie eine Bestsellerliste zustande kommt, was gebundene Bücher von Taschenbüchern unterscheidet und wie das heutige Buchwesen entstanden ist (vor der Erfindung des Buchdrucks mussten Bücher mühevoll mit der Hand abgeschrieben werden – heute gibt es sogar elektronische Bücher!). Außerdem wissen wir jetzt, was sich hinter den Begriffen „Belletristik“ und „Modernes Antiquariat“ verbirgt und welche Abteilungen es in einer Buchhandlung gibt. Gerne beantwortete uns Frau Völlger auch Fragen, wie etwa zum Urheberrecht oder zur Preisgestaltung von Büchern. Im Anschluss bekamen wir von Frau Bruggaier aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung tolle Leseempfehlungen zu ganz neu erschienenen Büchern und am Ende sogar jeder (!) ein Leseexemplar geschenkt. Den Abschluss des durchaus gelungenen Nachmittags bildete ein Quiz in der Buchhandlung, das uns viel Spaß gemacht hat: Wie heißt das meistverkaufte Buch weltweit? Welche grobe Einteilung gibt es beim Jugendbuch? Welches Buch ist auf Platz 10 der Bestsellerliste? – Für die Schulbibliothek der RWS durften wir schließlich sogar einen Büchergutschein mitnehmen.
Vielen herzlichen Dank an den „Bücher Pustet“, besonders an Frau Völlger und Frau Bruggaier, für den herzlichen Empfang, die engagierte Vorbereitung, die kompetente Beratung und die zahlreichen Leseempfehlungen! Unser „Leseclub“ kann es kaum erwarten, die Bücher zu lesen und untereinander auszutauschen!
Das Wahlfach #lesenswert und Frau Lück

Krankmeldung von Schüler/innen online
Ab März 2020 können Schülerinnen und Schüler der RWS über ein Online-Portal der Stadt Augsburg krank gemeldet werden. Die Daten werden DSGVO-konform verarbeitet, daher ist auch die sichere Übermittlung von ärztlichen Attesten möglich. Bitte benutzen Sie die folgende Website:
Dieser Link ist auch über das Menü „Informationen und Formulare“ – „Krankmeldung“ verfügbar.
Schulskimeisterschaften 2020
Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 234 Schülern fanden die Augsburger Schulskimeisterschaften am 19.02.2020 an den Spieserliften im Allgäu statt. Die Schüler aus 17 Schulen wurden von 5 Bussen ins Skigebiet gebracht. Dort erwartete uns im Gegensatz zur Abfahrt in Augsburg tiefster Winter mit Schneefall und Minustemperaturen. Trotzdem konnte das Rennen pünktlich um 10.00 Uhr mit den Schülerinnen der Jahrgänge 2009 und 2010 starten. Eine bestens präparierte Wettkampfstrecke ermöglichte auch den Startern mit höheren Nummern noch gute Pistenbedingungen und faire Verhältnisse. Eine Stunde nach Rennende endete eine tolle Schulskimeisterschaft mit der Siegerehrung direkt am Lift, bei der die besten Rennläufer mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet wurden.
Ergebnisse vom 19.02.2020:

RWS ist Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Am Donnerstag 6. Februar 2020 wurde die RWS von der Koordinatorin für Schwaben Frau Manz offiziell im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Unser Pate und Begleiter im Projekt ist Heiner Schumann. Herr Schumann arbeitete lange Jahre als Lehrer für Wirtschaftsfächer an RWS. Jedoch seine Karriere als Fußballspieler und Trainer für den FCA wird mehr Augsburgern ein Begriff sein. Der heutige Scout für Borussia Dortmund nahm sich in seinem eng gesteckten Terminkalender Zeit, um an der Ehrung teilzunehmen. Die Schulfamilie der RWS freute sich über eine gelungene Veranstaltung. Besonders stolz sind wir auf die vielen engagierten Schülerinnen und Schüler, welche die Initiative zum Projekt starteten und begleiteten. Sicherlich ist das Siegel an der RWS sehr gut aufgehoben, da Vielfalt und gutes Miteinander jeden Tag gelebt werden und wir uns auch in Zukunft mutig für ein Leben ohne Ausgrenzung und Hass stellen werden.

Lehrer besuchen LIDL in Graben
Am 15.01.2020 durften einige Kollegen der RWS einen Blick hinter die Kulissen unseres Kooperationspartners LIDL in Graben werfen. Der Ausbildungsleiter Herr Zielinski nahm sich Zeit und führte die interessierte Gruppe nach einer kurzen Vorstellung des gesamten Unternehmens durch das Logistikzentrum. Beeindruckend, in welchen Dimensionen Waren dort für den Weitertransport in die Filialen gelagert werden. Interessant zu sehen war auch die bemerkenswerte Arbeit der Mitarbeiter dort, welche die in den Filialen benötigten Waren zusammenstellen – und dies alles noch in den unterschiedlichen „Klimazonen“ von plus 18 Grad bis minus 24 Grad! Herzlichen Dank an Herrn Zielinski und Lidl in Graben für den interessanten Nachmittag.

RWS Schulfamilie sammelt über 200 Pakete für die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“
Bei unserer diesjährigen ‚Geschenk ? mit Herz‘ Sammelaktion erzielten wir mit mehr als 200 Päckchen gegenüber 2018 fast eine Verdopplung!! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit einer eindrucksvollen, fast 100 m langen Schüler- und Lehrerkette konnten wir diese dem Humedica – Team aus Kaufbeuren am 05. Dezember 2019 vor der Schule offiziell übergeben.
Die Aktion hat nicht nur uns als RWS- Schulfamilie herausgefordert und beflügelt, sondern soll auch vielen Kindern aus osteuropäischen Staaten zeigen, dass wir an sie denken!
Wolfgang Spieth