Sportliche Schüler – sportliche Lehrkräfte

Was die zweifache Goldmedaillengewinnerin Maria Riesch im alpinen Skilauf nicht schaffte (Rang 2), gelang Frau Nöll. Sie gewann den Gesamtweltcup in der Altersklasse 35 – 39 Jahre. Frau Nöll: „Dieser Erfolg hat für mich einen noch höheren Stellenwert als der Weltmeistertitel im letzten Jahr“. Frau Nöll nahm in diesem Winter an 21 Rennen teil und fuhr dabei 19 Mal aufs Podium.

Die ganze RWS freut sich über diese herausragende Leistung.

Foto: Augsburger Allgemeine Zeitung

RWS spendet

Die RWS spendet für die Kartei der Not und die Augsburger Tafel
Im Rahmen von der Fachschaft Religion/Ethik sehr eindrucksvoll gestalteten kleinen Feierstunde am

24.03.10 wurden den beiden Organisationen, die so wichtige Hilfen an Bedürftige in unserer Heimat leisten, 25 Körbe Lebensmittel  (Augsburger Tafel) und 600,00 € (Kartei der Not) übergeben. Allen beteiligten Lehrkräften und allen Spendern dafür ein herzliches Vergelt`s Gott.
Bernhard Zeller

 

Der Bunte Abend 2010 – ein voller Erfolg.

39 Schüler zeigten, dass Schule mehr als Wissensvermittlung ist.

Am Donnerstag, dem 11. März, fand in unserer Aula traditionsgemäß der Bunte Abend statt, der sehr gut diesem Namen entsprach. Von Hip Hop zur Klassik, zum Schultheater, zum Sport war alles geboten. Eine tolle Leistung der Lehrkräfte und Schüler/innen! Die AZ berichtete ebenfalls mit einem begeisternden Artikel. Abgerundet wurde der Abend durch „Heroes“, gesungen von Kima-Evelyn Isik aus unserer 11Za, die bei DSDS bis kurz vor die Endausscheidung kam.

Herr Zeller im Gespräch mit Ministerpräsident Horst Seehofer

Als Vertreter der kommunalen Schulen in der Vorstandschaft der Direktorenvereinigung Bayerischer Wirtschaftsschulen (DBW) fand ein Gespräch in der Staatskanzlei statt. Mit anwesend waren außer den Vertretern der Direktoren Dr. Marcel Huber (Staatssekretär im Kultusministerium) und Ministerpräsident Horst Seehofer, mit dem ein Gespräch über eine Stunde stattfand. Dabei sagte der Ministerpäsident u.a.: „Die Wirtschaftsschulen sind die Schulen, die am erfolgreichsten ihre Absolventen in Ausbildungsverhältnisse und an weiterführende Schulen vermitteln. Ihre Quoten liegen durchwegs über 90%! Es darf nichts in der Bildungslandschaft geschehen, die die Wirtschaftsschulen direkt oder indirekt gefährden“. – Ein schönes Bekenntnis zu unserem Schultyp.