Toiletten-Graffiti

Dank des Schülers Jonas Puschmann (10ZD) und Oli Skowronek von „Die Bunten Augsburg“ können sich die Schüler über neu gestaltete Toilettenräume im Erdgeschoss freuen. Durch eine Initiative von Frau Zama und mit Unterstützung von Frau Seiler und Herrn Schneider wurden die nötigen Materialien besorgt und die Räume zur Verfügung gestellt. Die beiden Künstler schufen innerhalb kurzer Zeit unter schwierigen Bedingungen zwei tolle Graffitis. Die ersten Reaktionen der Schüler waren durchwegs positiv und so bleibt zu hoffen, dass wir die beiden Talente für weitere Projekte gewinnen können.

RWS Schüler*innen unterstützen Senioren

Bereits zum zweiten Mal engagierten sich Abschlussschüler der Reischleschen Wirtschaftsschule im Freiwilligen-Zentrum Augsburg. Sie beantworteten kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen Fragen, die ältere Menschen rund um ihr Smartphone bzw. Tablet haben. Das regelmäßige, kostenfreie Angebot „Handykurs für Senioren“ wird bisher in Kooperation mit einer anderen Augsburger Schule durchgeführt. Die überraschend hohe Nachfrage aufgrund eines Zeitungsartikels stellte alle Beteiligten vor eine große Herausforderung. Hier konnte die RWS schnell und unkompliziert mit Extrakursen helfen.

Bei jedem Kurs treffen 12 Schüler*innen idealerweise auf dieselbe Anzahl von Senioren. Im persönlichen Gespräch helfen die jungen Menschen der älteren Generation im Umgang mit ihren technischen Geräten. Der Handykurs war derart erfolgreich, dass sich alle Senioren herzlich bedankten und sich viele gleich für einen Nachfolgekurs eingetragen haben. Daher ist eine weitere Kooperation dieser Art mit unserer Schule angedacht.

Das pädagogische Konzept hinter dieser Idee kommt ursprünglich aus den USA und nennt sich „Service Learning“. Ziel ist es, dass sich junge Menschen für echte Bedarfe in ihrem Umfeld einsetzen. Das Erlebte wird im Unterricht reflektiert. So kann ein Paradigmenwechsel stattfinden: Die Schüler*innen erleben sich als „Experten“, die Lehrkraft hat die Möglichkeit zu beobachten und die jungen Menschen von einer anderen Seite kennenzulernen.

Das Freiwilligen-Zentrum ist Kompetenzzentrum für Service-Learning (Lernen durch und von Engagement) und berät Schulen in und um Augsburg, die Lust haben sich mit ihren Schüler*innen auf diese erfrischende Art des Lernens einzulassen.