Drohnen im MUT-Unterricht im ersten Quartal der Jahrgangstufe 8:
WeiterlesenKategorie: Projekte

ENERGIEVISION – Wie wollen wir leben?
Am 14.10. wurde an der RWS viel über Energie diskutiert. Stefan Simonis und Sebastian Saurle von Multivision e.V. beantworteten viele Fragen der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10z zum Thema Klimawandel und Energiewende:Woher kommt Energie?[…]
WeiterlesenAuf LiteraTour – Die 10za unterwegs auf einem kreativen Lyrikspaziergang durch Augsburg
Am 17. Juli 2024 wurde der Unterricht in der 10za ins Freie verlegt – gemeinsam mit den Lehrkräften Herrn Bäcker und Frau Lück wandelten die Schülerinnen und Schüler an diesem Mittwoch auf dichterischen Spuren in[…]
Weiterlesen
Unsere Teilnahme am Vorlesewettbewerb 2024
„Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich keiner langweilt.“ – Rufus Beck Gelangweilt haben wir uns überhaupt nicht, als wir uns damit beschäftigt haben, wie man einen Text so vortragen kann, dass alle auch aufmerksam der[…]
Weiterlesen
Digitale Zukunftsnacht an der RWS
Minecraft kennt jede(r). Aber Minetest? Mit diesem Open World Spiel, welches stark an den erstgenannten Klassiker erinnert, durften vierzehn Schülerinnen und Schüler der Reischleschen Wirtschaftsschule Augsburg am 26.10.2023 in einer arbeitsreichen Nacht das Augsburg der[…]
Weiterlesen
„Lernort Wald“
Lernen einmal anders: Mit Gartenscheren, Bügelsägen etc. in den Haunstetter Wald Am 20.10.2023 hieß es für Schülerinnen und Schüler der 7 A und 7 B: Raus aus dem Klassenzimmer und hinein in die Natur. Zielort[…]
Weiterlesen
Spielerisch lernen mit LEGO-Robotern – ein Workshop für die 7 A
Der 26.07.2023 war ein besonderer Schultag für die Klasse 7 A. Ein außerordentlicher Unterricht stand ganztägig auf dem Stundenplan. Die Technikexperten Gregor und Anna vom KidsLab Augsburg waren zu Besuch und besprachen zunächst mit den[…]
Weiterlesen
RWS erhält das Berufswahl-Siegel
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule das Berufswahl-Siegel tragen darf. Zitat aus der Laudatio: „Besonders hervorzuheben ist das überdurchschnittliche Engagement der beteiligten Personen und Institutionen im Beratungsprozess. Dadurch erreicht beispielsweise die Berufsfindungsbörse, die dieSchule[…]
WeiterlesenRWS ist Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Am Donnerstag 6. Februar 2020 wurde die RWS von der Koordinatorin für Schwaben Frau Manz offiziell im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Unser Pate und Begleiter im Projekt ist Heiner Schumann.[…]
Weiterlesen
Berufsfindungsbörse 2019
Jakob aus der neunten Klasse der Reischleschen Wirtschaftsschule (RWS) wanderte von Lidl zu Sortimo, blieb bei der Bundeswehr stehen und schaute sich bei der Fachakademie für Sozialpädagogik um. Am Ende hatte er nicht nur ein[…]
Weiterlesen